Bettina Balmer
Bettina Balmer
Freisinnig liberal heisst offen in die Zukunft blicken

Neuigkeiten: was ist aktuell?

Mein Engagement während der Coronakrise

  • Als Ärztin engagiere ich mich in der Forschung und Wissenschaft. Es ist ganz zentral, dass wir die wissenschaftliche Datenlage zum Coronavirus verbessern. Mehr

  • Ich bin Präsidentin des politischen Beirats von «Corona-Immunitas», ein Forschungsprogramm, bei dem12 Universitäten und Fachhochschulen gemeinsam und schweizweit die Antikörpertests angehen. Mehr

Flexibilität in der Spitalplanung - Ist unsere Gesundheitsversorgung genug anpassungsfähig?

Die Corona-Krise zeigt, dass die Spitalplanung und -finanzierung ein zentrales Element der Gesundheitsversorgung ist. Dabei sind auch Flexibilität und eine rasche Anpassung an besondere Umstände gefragt. In den letzten Jahren wurde mit zahlreichen Massnahmen die Flexibilität bei der Spitalkapazität erhöht und es zeigt sich, dass eine schnelle Anpassungsfähigkeit auch in Zukunft wichtig sein wird. Einerseits ist es teuer und unnötig, sich bei der Spitalplanung immer am Maximum auszurichten. Andererseits kann eine zu tief angesetzte Kapazität, die gute und für alle zugängliche Gesundheitsversrogung gefährden.

In Anbetracht dieser Situation, sind wir mit folgenden Fragen an den Regierungsrat herangetreten: Zum Vorstoss

 

Leistungsfähigkeit Gesundheitssystem - Sind wir gut genug vorbereitet?

Anfang März gab es Anzeichen, dass das Zürcher Gesundheitswesen nicht optimal auf eine schnelle Ausbreitung von COVID-19 vorbereitet sein könnte. Die Züricher Gesundheitsdirektion hatte bis anhin gute und vernünftige Entscheide in Übereinstimmung mit den Vorgaben des BAGs gefällt. Dennoch blieben einige wichtige Fragen zur Leistungsfähigkeit der Zürcher Gesundheitsversorgung in einer Pandemie offen. Das hat uns veranlasst beim Regierungsrat nachzufragen.

Zum Vorstoss im Kantonsrat